• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

finlandemb.de

  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Blog

Juni 14, 2020

Sport

Ballerina, See, Sonnenuntergang, Ballett, Tanz, Eleganz


Finnen sind sehr aktiv, wenn es um Sport geht, so dass verwandte Hobbys Ihnen helfen können, neue Leute kennen zu lernen und Freunde zu gewinnen. Geführte Sportaktivitäten werden zum Beispiel von verschiedenen, oft ehrenamtlich organisierten Sportvereinen organisiert.

Leichte Bewegung kann Gartenarbeit, Putzen oder Schneeräumen sein – mit anderen Worten, so genannte funktionelle Bewegung (hyötyliikunta). Zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit oder zum Lebensmittelgeschäft zu gehen, ist eine einfache Möglichkeit, die tägliche Dosis an Bewegung zu bekommen.

Bewegung ist auch für ältere Menschen von Vorteil, da sie eine gute körperliche Verfassung und Funktionsfähigkeit erhält.

Bewegung ist auch für Kinder wichtig. Lesen Sie mehr auf der InfoFinland-Seite Hobbys für Kinder und Jugendliche.

Angeleitete Sportaktivitäten
Kommunen und Sportvereine organisieren unter anderem angeleitete Sportaktivitäten.

Einige Gemeinden organisieren Sportaktivitäten unter Anleitung, die sich speziell an Zuwanderer richten, wie zum Beispiel reine Frauengruppen oder die Einführung in verschiedene Sportarten.

Organisierte Sportarten sind für alle offen. Jeder kann an den Aktivitäten der Sportvereine teilnehmen. Unterrichtete Sportarten können Aktivitäten wie Gymnastikunterricht, geführte Wanderungen, Jogging oder Skiausflüge umfassen.

Auswahl einer Sportart und einer Gruppe
Achten Sie bei der Auswahl einer Sportgruppe auf Ihr eigenes Niveau. Es gibt Gruppen für Anfänger und Fortgeschrittene.

Schwimmen und Skifahren sind in Finnland sehr beliebt, daher werden Anfängerkurse auch für Erwachsene angeboten. Nachdem Sie sich die Grundlagen angeeignet haben, können beide oben genannten Sportarten unabhängig und kostengünstig oder sogar kostenlos ausgeübt werden.

Sporteinrichtungen
Ungefähr 70 Prozent der Sportanlagen in Finnland befinden sich im Besitz von Gemeinden. Dazu gehören zum Beispiel Sportarenen, Hallenbäder und andere Einrichtungen wie Fußball- und Eislaufplätze. Die kommunalen Sportanlagen stehen allen Einwohnern zur Verfügung.

Weitere Informationen zu den kommunalen Einrichtungen erhalten Sie bei der Sportabteilung Ihrer Gemeinde. Die Kontaktinformationen finden Sie auf der Website der Gemeinde.

Größere Städte haben auch Sportanlagen in Privatbesitz. Informationen über die verfügbaren Dienstleistungen und Preise erhalten Sie, indem Sie sich direkt an die Einrichtungen wenden.

Filed Under: Sport

Primary Sidebar

Galerie

Copyright© 2025 · Brunch Pro by Feast Design Co.