• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

finlandemb.de

  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Blog

November 22, 2020

Geschwindigkeit Ihrer Waffe:

Armbrust 10/30 - Deutscher Schützenbund

Die Geschwindigkeit wird in Fuss-per-Sekunde gemessen und bestimmt, wie schnell der Pfeil in den ersten 20-30 Yards nach dem Abschuss fliegt. Nach dieser Distanz verringert sich die Schnelligkeit, mit der sich der Pfeil bewegt. Sie sollten sich fϋr eine minimale Anzahl von 20 FPS entscheiden. Man darf auβerdem nicht vergessen, dass die tatsächliche Geschwindigkeit von dem Zuggewicht der Armbrust, sowie dem Gewicht der Pfeile selber, stark beeinträchtigt wird – dies soll heiβen, dass ein schwererer Pfeil  langsamer fliegt als ein leichterer, obwohl sie von derselben Armbrust abgeschossen werden. Die Geschwindigkeit, die bei den meisten Modellen angegeben wird, wurde normalerweise mit dem Gewicht der Pfeile berechnet, die mit der Armbrust selber im Set verkauft werden.

Ladekraftabstand:

Der Ladekraftabstand beschreibt die Distanz,ϋber welche die Sehne angespannt werden muss, um vom ungespannten Zustand bis zur Einrastung in den gespannten Zustand zu gelangen.  Die meisten Armbrϋste verfϋgen ϋber einen Ladekraftabstand von 10 – 14”. Zwar ist es korrekt, dass der Pfeil bei Armbrϋsten mit einem höheren Ladekraftabstand mit einer gröβeren Kraft abgeschossen werden kann, aber es besteht kein Anlass dazu, sich zu sehr auf diese Wert zu versteifen und nur Armbrϋste mit extrem hohen Ladekraftabständen in Erwägung zu ziehen. Ein weitaus wichtigerer Faktor ist die Tatsache, dass der Ladekraftabstand passend zur Zuggewichtklasse korrekt eingestellt wurde. Bei guten Modellen sollte dies immer der Fall sein.

Leistungskapazität:

Dieser Wert legt fest, wieviel Energie beim Abflug von der Armbrustsehne auf den Pfeil ϋbertragen wird. Dies hängt einzig und allein von den bereits oben erwähnten Faktoren ab: ein höheres Zuggewicht und ein längerer Ladekraftabstanderzeugt eine gröβere Energieϋbertragung auf den Pfeil, was wiederum einen weitaus tödlicheren Schuss zur Folge hat, dennder Pfeil fliegt dadurch schneller und fällt weniger in seiner Flugbahn ab. Es ist durchaus möglich, die Energie der Armbrust mit mathematischen Formeln zu kalkulieren. Jedoch spielen auch andere Grϋnde eine wichtige Rolle in der Leistungsstärke einer Armbrust, z.B. das ergonomische Design der Waffe, die Qualität der Pfeilfϋhrung, die Verlässlichkeit der Auslöseeinrichtung –all diese Faktoren haben Einfluss auf die Genauigkeit. Eine leistungsstarke Armbrust ist wertlos, wenn man sie nicht bequem und vor allem genau abschieβen kan.

Filed Under: Uncategorized

Primary Sidebar

Galerie

Copyright© 2025 · Brunch Pro by Feast Design Co.